Geboren 1953 wächst Kämmerling in Berlin auf. Die Eltern sympathisieren mit einer Freidenker-Bewegung, die vegetarisches Leben propagiert - zu einer Zeit, in der das höchst ungewöhnlich ist. Berlin wird zu wild, die Kämmerlings ziehen mit ihrem halbwüchsigen Sohn in die beschauliche Schweiz. Hier schreibt Christian Gedichte, die sogar in der Zeitung veröffentlicht werden. Später jobbt er bei der Post und rutscht irgendwie ins Medienbusiness, er rutscht richtig gut, denn 1990 gehört er zu den Gründungsmitgliedern des sz-Magazins, das er 1996 - gemeinsam mit Ulf Poschardt - als Chefredakteur leitet, bis ihnen der Laden 2000 um die Ohren fliegt, als herauskommt, dass der Journalist Tom Kummer seine High-Class Hollywood-Interviews durchweg erfunden hat. Kämmerling berappelt sich schnell, bekommt reizvolle Jobs für die FAZ, Luxus-Marken wie Ferrari und Lotus. Der heute 65jährige arbeitet weiter im Print-Geschäft und schreibt Bücher: “War ja nur so ‘ne Idee...” Geniale Einfälle, die unsere
↧