Mondphobie bei nachtaktiven Tieren
| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
View ArticleHummeln können komplexe Aufgaben lösen
Bisher ist man davon ausgegangen, dass nur wir Menschen Dinge voneinander lernen können, die so komplex sind, dass wir sie uns allein kaum erschließen können. Doch tatsächlich können auch Hummeln...
View ArticleGrößer heißt nicht immer schneller
Warum sind die größten Tiere nicht eigentlich auch die schnellsten? Klar, bis zu einem gewissen Grad sind größere Tiere schneller als Kleine. Aber: Ab einer bestimmten Größe steigt die Geschwindigkeit...
View ArticleGruppenzwang in der digitalen Welt
Gruppenzwang - das hat wahrscheinlich jeder schon einmal erlebt. Menschen gleichen in Gruppen ihre Meinung und moralischen Überzeugungen an die der anderen an, um sich anzupassen. Das Ziel: akzeptiert...
View ArticleWie die Pubertät den Körpergeruch bei Teenagern verändert
Was riecht denn hier so nach Käse, getrockneten Pflaumen und Ziege? Wenn Sie sich das gerade fragen, stehen Sie vermutlich im Kinderzimmer Ihres Teenagers. Forschende der...
View ArticleErhöhte finanzielle Risikobereitschaft von Männern dank Wahrsagerei?
Dreimal auf Holz geklopft und schon kann nichts mehr passieren! Aberglaube und Wahrsagerei ist weit verbreitet, allerdings geben nur wenige Menschen an, auch daran zu glauben. Wie uns Wahrsagerei -...
View ArticleEinsame Menschen sind häufig hungriger
Wahrgenommene soziale Isolation beeinflusst unseren Appetit. Wer einsam ist, verspürt mehr Heißhunger oder Gelüste auf kalorienreiche Nahrungsmittel. Messbar ist das unter anderem an der Hirnaktivität,...
View ArticleWer woke denkt, hat öfter Depressionen
"Woke sein" - das heißt, wachsam sein gegenüber Vorurteilen, Diskriminierung und Rassismus sowie sich gegen sexistische und soziale Ungerechtigkeit einsetzen. Zwei finnische Studien der University of...
View ArticleNew Yorker Erklärung zum Bewusstsein von Tieren
Haben Tiere ein Bewusstsein? Die Wissenschaftler, die die “New Yorker Erklärung zum Bewusstsein von Tieren” unterzeichnet haben, sehen dafür eine “realistische Möglichkeit”. Ziel der Erklärung ist es,...
View ArticlePapageien mögen es, mit ihren Freunden zu videotelefonieren
Der Spiegel als Freund war gestern! Heute schnappt sich der moderne Papagei ein Smartphone oder Tablet und telefoniert darüber via Video mit seinen Artgenossen. Papageien und Sittiche sind...
View ArticleUFOs im Westen der USA
Wann besuchen die Aliens uns hier auf der Erde oder waren sie vielleicht schon da? Zumindest an ihre Existenz möchte so mancher Science-Fiction-Fan gerne glauben. Aber sollten die Außerirdischen...
View ArticleWas Insekten zu Flugprofis macht
| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
View ArticleEmpathiefähigkeit liegt in der Familie
Die Fähigkeit zu Empathie wird von Eltern an ihren Nachwuchs weitergegeben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie aus den USA. Hierfür hat ein Forschungsteam der University of Virginia seit 25...
View ArticleHummelköniginnen können mehrere Tage unter Wasser überleben
| Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
View ArticleElefanten grüßen sich mit Namen
"Hey Benjamin", "Hallo Benno!" - Vielleicht sagen Elefanten genau das, wenn wir nur "Törö" verstehen. Das zumindest vermuten die Forscher der Colorado State University. Von 1986 bis 2022 haben sie in...
View ArticleWarum sich Paare so ähnlich sehen
In den sozialen Netzwerken werden immer wieder Videos mit der Frage "Siblings or dating?" veröffentlicht. Man wird also aufgefordert, in kurzer Zeit zu entscheiden, ob die beiden Personen in dem...
View ArticleNach Hurrikan: Affen sind freundlicher zueinander
Freundlichkeit als Überlebensstrategie: Normalerweise sind Makaken - vor allem Männchen - nicht besonders nett zu ihren Artgenossen. Schläge und Bisse gehören zur Tagesordnung. Doch die Affen können...
View ArticleDepressionen sind ansteckend
Nicht nur Erkältungen sind ansteckend, sondern auch gähnen oder lachen. Forschende aus Finnland und dem Vereinigten Königreich haben in einer Studie nun allerdings Ergebnisse erlangt, die darauf...
View ArticleSo queer ist die Tierwelt wirklich
Sind Wissenschaftler voreingenommen gegenüber gleichgeschlechtlichem Sex unter Tieren? Eine Studie von Forschenden aus der USA und aus Kanada, die in der Fachzeitschrift PLOS ONE veröffentlicht wurde,...
View ArticleRaumanzüge recyceln Urin
Aus Sci-Fi wird Realität - die Filmserie "The Dune" hat es vorgemacht: Sogenannte Destillanzüge verwandeln Körperflüssigkeiten in Wasser. Forschende aus den USA haben sich das zum Vorbild genommen und...
View Article