Wir gehören natürlich nicht zu den Menschen, die auf das hören, was andere sagen. Wenn beispielsweise der Generalsekretär der Brandenburger CDU Diana Golze für einen auffallenden Gegenentwurf zum Machogehabe der Partei sieht, dann zucken wir mit den Schultern. Wenn eine Kollegin von den Grünen sie einen Shootingstar nennt und Everybody's Darling - auch egal. Wenn allerdings DIE ZEIT über Golze schreibt, am ehesten würden sie die Attribute beschreiben, die ihr fehlen, dann klingt das schon ziemlich interessant: sie sei nämlich nicht egozentrisch, nicht dickköpfig und nicht hinterhältig. Fakt ist: Die Multi-Ministerin kam in Schwedt an der Oder zur Welt, war beim Mauerfall 14 Jahre alt und wenig älter, als sie anfing, sich politisch zu engagieren. Als Golze mit 22 Mitglied der PDS wird, wählt man sie auch gleich in den Landesvorstand. Ihre politische Karriere durchläuft die üblichen Wege und Ämter, ab 2005 wird sie für neun Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages, bevor sie 2014 im Kab
↧