Drei Jahre vor Kriegsbeginn kommt in Weissach im Tal die kleine Ursula zur Welt. Mit ihrem Vater zieht sie regelmäßig durchs Dorf und über die Felder, zeichnet und malt und lernt bald einen Künstler kennen, der ihr großes Talent erkennt und sie an die Kunstakademie in Stuttgart vermittelt. Mit gerade mal 15 Jahren nimmt sie dort kurze Zeit später ihr Studium auf.
Ursula Sax geht nach Paris, dann weiter nach West-Berlin, wo der Bildhauer Hans Uhlmann sie zur Meisterschülerin macht. Mit 21 Jahren erhält das Wunderkind seinen ersten öffentlichen Auftrag. Es folgen Stipendien, zahlreiche Auslandsaufenthalte, internationale Ausstellungen und glücklicherweise immer wieder Auftragsarbeiten, Projekte für Arbeiten im öffentlichen Raum, Skulpturen, Plastiken, von denen einige auch in Berlin stehen. Die riesengroße gelbe Spirale beispielsweise, der "Looping" der 1992 am Avus Messegelände installiert wurde.
Ursula Sax unterrichtete zudem als Professorin an der HdK, in Braunschweig und Dresd
↧